Sophia Oster Trio
with special guest
Lucas Brum


Sa. 15.11.2025
St. Jürgen Kirche Heide

Regulär: 25 €
Mitglieder: 20 €
Schüler & Stud.: 5 €

Jazzcoast.di veranstaltet am Samstag, den 15.11.2025 um 20 Uhr in der St.-Jürgen-Kirche in Heide einen musikalischen Abend, der die Grenzen von Jazz und brasilianischer Musik verschwimmen lässt und eine tiefe Verbundenheit spürbar macht. Das Sophia Oster Trio – ein fest eingespieltes Ensemble mit der mehrfach preisgekrönten Pianistin, Sängerin und Komponistin Sophia Oster (Piano, Gesang), dem erfahrenen Bassisten Paul Imm und dem vielseitigen Schlagzeuger Rafael Müller – lädt den herausragenden brasilianischen Gitarristen und Komponisten Lucas Brum als Gast ein.


Sophia Oster, eine aufstrebende Größe der deutschen Jazzszene, die bereits mit Musikern wie Nils Landgren und Bill McHenry auf der Bühne stand ist bekannt für ihre vielfältige, farbenreiche und zugleich kraftvoll-sanfte musikalische Sprache.


Lucas Brum, ein brillanter Gitarrist und Komponist aus Porto Alegre, Brasilien, bereichert das Programm mit seinen eigenen Werken und bringt die reiche musikalische Tradition seiner Heimat ein. Brum bringt eine besondere Sensibilität und Rhythmik in das Zusammenspiel. Seine Musik ist geprägt von einer Verbindung aus technischer Raffinesse und tiefem musikalischem Ausdruck.


Die gemeinsame musikalische Herkunft von Lucas Brum und Rafael Müller, die beide aus Porto Alegre stammen, wird in ihrem natürlichen Verständnis füreinander und für die Musik spürbar. Diese tiefe Verbindung bildet das rhythmische Herz des Abends. In Kombination mit der klanglichen Tiefe von Paul Imm, dessen Bassspiel das Fundament legt, und dem ausdrucksstarken Spiel und Gesang von Sophia Oster entsteht ein Quartett, das sich intuitiv ergänzt. Ihre musikalische Reise ist offen, neugierig und stets im Moment verwurzelt.


Zu hören sind an diesem Abend Eigenkompositionen von Brum und Oster, die das breite Spektrum ihres kreativen Schaffens zeigen, sowie sorgfältig ausgewählte Musik aus Brasilien und Stücke aus der reichen Jazztradition. Es wird ein Programm, das feinfühlige Improvisation, lebendige Rhythmik und melodische Tiefe miteinander verbindet – persönlich, farbenreich und voller Spielfreude.


In der besonderen Akustik der Kirche entsteht ein Raum, der die Klänge trägt und verstärkt, und somit die Atmosphäre und das musikalische Miteinander auf einzigartige Weise erlebbar macht. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Konzertabend, der die Seele berührt und die Grenzen des musikalischen Ausdrucks erweitert.


Die Eintrittspreise sind regulär 25 Euro / für Jazzcoast-Mitglieder 20 Euro und Schüler u. Studenten zahlen nur 5 Euro. Bei Zeichnung einer Vereinsmitgliedschaft an dem Konzertabend gibt es freien Eintritt. Zudem besteht die Möglichkeit einer Jazznewcomer-Patenschaft: Wenn Sie zum Konzert einen Jazznewcomer unter 30 Jahre mitbringen, zahlen Beide jeweils nur 10 Euro Eintritt.
 
Vorbestellungen unter: jazzcoast.di@t-online.de